Dinge, die man in Frankfurt tun kann – Highlights und Geheimtipps

Dinge, die man in Frankfurt tun kann – Highlights und Geheimtipps

Frankfurt am Main vereint moderne Skyline mit historischer Altstadt, kulturellen Schätzen und grünen Oasen. Wer die Stadt besucht, kann weit mehr erleben als Bankenviertel und Einkaufsstraßen. Hier sind die besten Aktivitäten, von bekannten Sehenswürdigkeiten bis zu weniger bekannten Orten.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

1. Römerberg – Das Herz der Altstadt

Der Römerberg mit seinen Fachwerkhäusern und dem historischen Rathaus gehört zu den bekanntesten Plätzen Frankfurts. Der Gerechtigkeitsbrunnen in der Mitte des Platzes ist ein beliebtes Fotomotiv.

2. Main Tower – Blick über die Skyline

Die Aussichtsplattform auf dem Main Tower bietet eine beeindruckende Sicht über die Stadt. Besonders bei Sonnenuntergang lohnt sich der Besuch.

3. Kaiserdom St. Bartholomäus – Geschichte erleben

Der Dom spielte eine zentrale Rolle bei der Krönung römisch-deutscher Kaiser. Wer die 328 Stufen zur Turmspitze erklimmt, wird mit einem großartigen Ausblick belohnt.

4. Palmengarten – Grüne Oase in der Stadt

Eine der schönsten Parkanlagen Frankfurts mit Pflanzen aus aller Welt. Perfekt für einen Spaziergang oder eine Bootsfahrt auf dem kleinen See.

5. Museumsufer – Kunst und Kultur am Main

Entlang des Mains reihen sich Museen wie das Städel Museum, das Deutsche Filmmuseum und das Museum für Kommunikation. Jeden letzten Samstag im Monat öffnen sie zur „Nacht der Museen“ ihre Türen bis Mitternacht.

Erlebnisse abseits der bekannten Wege

6. Berger Straße – Das alternative Viertel entdecken

Die Berger Straße im Stadtteil Bornheim bietet kleine Boutiquen, Cafés und Bars. Besonders am Abend ist die Atmosphäre lebendig.

7. Kleinmarkthalle – Genuss für Feinschmecker

In der Kleinmarkthalle gibt es regionale Spezialitäten, frische Zutaten und internationale Delikatessen. Die legendäre „Rindswurst“ oder ein Glas Apfelwein sollten probiert werden.

8. Lohrberg – Weinberg mit Aussicht

Frankfurts einziger Weinberg bietet eine ruhige Atmosphäre mit Blick auf die Skyline. Die Lohrberg-Schänke lädt zum Verweilen ein.

9. Dr. Hoch’s Konservatorium – Versteckte Musikalität

Einer der ältesten Musikinstitutionen Deutschlands. Regelmäßige Konzerte bieten ein besonderes Erlebnis für Musikliebhaber.

10. Naxoshalle – Street Art und alternative Kunst

Ehemalige Fabrikhalle, die heute für Kunstausstellungen und alternative Kulturveranstaltungen genutzt wird. Ein kreativer Ort mit industriellem Charme.

Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse

11. Spaziergang am Mainufer

Die Uferpromenade lädt zu langen Spaziergängen ein. Besonders zwischen Eiserner Steg und Holbeinsteg gibt es viele schöne Ausblicke.

12. Stadtwald – Natur in der Großstadt

Mehr als 5.000 Hektar Waldgebiet mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Perfekt für eine Auszeit im Grünen.

13. Bootstour auf dem Main

Vom Wasser aus zeigt sich Frankfurt aus einer anderen Perspektive. Verschiedene Anbieter bieten Rundfahrten an.

14. Goetheturm – Panoramablick im Stadtwald

Der 43 Meter hohe Holzturm bietet einen der besten Ausblicke auf Frankfurt und das Umland.

Kulinarische Erlebnisse und Nachtleben

15. Ebbelwoi in Sachsenhausen

Traditionelle Apfelweinkneipen gibt es in Alt-Sachsenhausen. Besonders bekannt sind „Zum Gemalten Haus“ und „Frau Rauscher“.

16. Bahnhofsviertel – Internationale Küche und Bars

Von vietnamesischen Pho-Suppen bis zu persischen Spezialitäten – das Bahnhofsviertel bietet kulinarische Vielfalt. Abends verwandelt sich die Gegend in einen Hotspot für Bars und Clubs.

17. Rooftop-Bars mit Skyline-Blick

Beliebte Adressen sind das „Long Island Summer Lounge“ und das „Main Tower Restaurant & Lounge“. Ideal für einen Drink mit Aussicht.

Fazit

Frankfurt hat weit mehr zu bieten als Hochhäuser und Bankenviertel. Historische Orte, kulturelle Highlights, grüne Rückzugsorte und kulinarische Erlebnisse machen die Stadt abwechslungsreich. Wer neben den bekannten Attraktionen auch versteckte Ecken erkundet, erlebt Frankfurt von einer ganz besonderen Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top