Die faszinierendsten Tempel Asiens

Asien ist die Heimat einiger der beeindruckendsten Tempel der Welt. Sie erzählen Geschichten von Göttern, Königen und uralten Zivilisationen. Manche sind kunstvoll verziert, andere ragen majestätisch aus dem Dschungel empor. Ob inmitten pulsierender Städte oder abgeschieden in den Bergen – diese Tempel ziehen Besucher in ihren Bann.

1. Angkor Wat – Kambodscha

Der größte religiöse Komplex der Welt liegt inmitten von dichten Wäldern und geheimnisvollen Ruinen. Ursprünglich als hinduistischer Tempel für Vishnu erbaut, wandelte er sich später zu einem buddhistischen Heiligtum. Die weitläufigen Galerien sind mit kunstvollen Reliefs geschmückt, die epische Geschichten erzählen. Besonders beeindruckend ist der Anblick bei Sonnenaufgang, wenn sich die Silhouette der Türme im Wasser spiegelt.

2. Borobudur – Indonesien

Dieses buddhistische Meisterwerk auf der Insel Java besteht aus neun Stufen, die symbolisch den Pfad zur Erleuchtung darstellen. Hunderte von Buddha-Statuen und detaillierte Steinreliefs machen ihn zu einem einzigartigen Bauwerk. Wer den Gipfel erreicht, wird mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Vulkane belohnt.

3. Kinkaku-ji – Japan

Der „Goldene Pavillon“ in Kyoto reflektiert sich in einem malerischen Teich, umgeben von kunstvoll gestalteten Gärten. Die goldene Außenverkleidung des Tempels schimmert je nach Tageszeit unterschiedlich und verleiht ihm eine fast surreale Schönheit. Besonders im Herbst, wenn das rote Laub der Ahornbäume den Tempel umrahmt, entsteht ein unvergleichliches Farbenspiel.

4. Shwedagon-Pagode – Myanmar

Dieses Heiligtum in Yangon ist über 2.500 Jahre alt und mit Hunderten Kilogramm Gold bedeckt. Die Hauptstupa ist mit Tausenden von Edelsteinen verziert, darunter Rubine und Diamanten. Besonders abends, wenn die Pagode im Licht der Laternen leuchtet, entfaltet sich ihre ganze Pracht.

5. Wat Rong Khun – Thailand

Der „Weiße Tempel“ in Chiang Rai gleicht einem Bauwerk aus einer anderen Welt. Strahlend weiß und mit unzähligen Spiegelmosaiken versehen, wirkt er fast überirdisch. Moderne Kunst und traditionelle buddhistische Symbole verschmelzen hier zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk.

6. Prambanan – Indonesien

Dieser hinduistische Tempelkomplex auf Java ist der Göttin Shiva geweiht und besticht durch filigrane Steinmetzarbeiten. Die hohen, spitz zulaufenden Türme ragen in den Himmel und erzählen von den großen Epen des Hinduismus. Besonders abends, wenn die Tempel angestrahlt werden, entsteht eine magische Atmosphäre.

7. Taktsang – Bhutan

Das „Tigernest“ klammert sich spektakulär an eine steile Felswand hoch über dem Paro-Tal. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, doch die Mühe lohnt sich. Der Blick auf das in den Nebel gehüllte Kloster und die friedliche Stille der Umgebung machen diesen Ort zu einem der beeindruckendsten spirituellen Stätten Asiens.

8. Sri Ranganathaswamy-Tempel – Indien

Einer der größten Tempelkomplexe Indiens beeindruckt mit bunten Gopurams, die mit Tausenden von detailreichen Figuren geschmückt sind. Besonders der Hauptturm ragt imposant in den Himmel und ist ein Meisterwerk der dravidischen Architektur.

9. Pha That Luang – Laos

Dieses Wahrzeichen von Vientiane ist vollständig mit Gold überzogen und ein Symbol für die nationale Identität von Laos. Der Legende nach soll hier eine Reliquie Buddhas aufbewahrt sein. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die goldene Fassade in warme Töne taucht, zeigt sich der Tempel von seiner schönsten Seite.

10. Hōryū-ji – Japan

Einer der ältesten noch erhaltenen Holztempel der Welt steht in Nara. Der Tempel stammt aus dem 7. Jahrhundert und beherbergt einige der ältesten buddhistischen Kunstwerke Japans. Die schlichte Eleganz und die jahrhundertealte Geschichte machen ihn zu einem bedeutenden kulturellen Erbe.

11. Jokhang-Tempel – Tibet

Im Herzen von Lhasa gilt dieser Tempel als das spirituelle Zentrum des tibetischen Buddhismus. Pilger aus ganz Tibet umrunden ihn im Uhrzeigersinn und murmeln Mantras. Der Duft von Weihrauch erfüllt die Luft, während Mönche in ihren roten Roben Gebete rezitieren.

12. Bai-Dinh-Tempel – Vietnam

Der größte buddhistische Tempel Vietnams liegt inmitten einer malerischen Karstlandschaft. Riesige Buddha-Statuen, endlose Korridore mit goldenen Figuren und eine friedvolle Atmosphäre machen ihn zu einem beeindruckenden Ort der Meditation.

13. Man Mo-Tempel – Hongkong

Einer der ältesten Tempel Hongkongs ist dem Gott der Literatur und dem Gott des Krieges gewidmet. Die dichten Spiralen von Räucherwerk hängen von der Decke und hüllen den Raum in einen mystischen Duft. Ein stiller Rückzugsort inmitten der geschäftigen Stadt.

14. Mahabodhi-Tempel – Indien

Hier soll Buddha unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung erlangt haben. Der Tempel in Bodh Gaya gehört zu den wichtigsten Pilgerstätten des Buddhismus. Die meditierende Atmosphäre und die alten Steinreliefs machen diesen Ort besonders.

15. Tanah Lot – Bali

Dieser Meerestempel thront auf einem Felsen an der balinesischen Küste. Bei Flut scheint er auf den Wellen zu schweben. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn die Silhouette des Tempels in das orangefarbene Licht eintaucht, entsteht eine magische Kulisse.

16. Wat Phra Kaew – Thailand

Der „Tempel des Smaragd-Buddhas“ in Bangkok ist eine der heiligsten Stätten Thailands. Die goldenen Dächer, detailreichen Wandmalereien und der berühmte Smaragd-Buddha ziehen jährlich Millionen von Besuchern an.

17. Gawdawpalin-Tempel – Myanmar

Einer der größten Tempel von Bagan erhebt sich über die weite Ebene der Pagodenstadt. Die harmonische Architektur und die kunstvollen Fresken machen ihn zu einem der beeindruckendsten Bauwerke in Myanmar.

18. Lotus-Tempel – Indien

Seine einzigartige Lotusblüten-Form macht diesen Tempel in Neu-Delhi zu einem architektonischen Meisterwerk. Menschen aller Glaubensrichtungen kommen hier zusammen, um in Stille zu meditieren.

19. Bulguksa – Südkorea

Eines der bedeutendsten buddhistischen Klöster Koreas verbindet kunstvolle Architektur mit spiritueller Tiefe. Die Steinpagoden und geschnitzten Holzdetails sind herausragende Beispiele koreanischer Baukunst.

20. Wat Arun – Thailand

Dieser Tempel am Chao-Phraya-Fluss in Bangkok besticht durch seine kunstvollen Mosaikverzierungen. Besonders bei Sonnenaufgang, wenn die ersten Strahlen die Spitze der Pagode erleuchten, wirkt er fast märchenhaft.

Fazit

Jeder dieser Tempel erzählt eine eigene Geschichte, geprägt von Religion, Kultur und Handwerkskunst. Manche beeindrucken durch ihre Größe, andere durch ihre Detailverliebtheit oder ihre spektakuläre Lage. Asiens Tempel sind nicht nur Bauwerke, sondern Fenster in vergangene Zeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top