- by Agnes
Stuttgart bietet eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Ob beeindruckende Architektur, grüne Oasen oder kulinarische Highlights – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind die besten Erlebnisse in Stuttgart, darunter bekannte Attraktionen und weniger bekannte Orte, die einen Besuch wert sind.
1. Wahrzeichen und kulturelle Highlights
Mercedes-Benz Museum
Ein Muss für Autoliebhaber. Das Museum zeigt über 160 Fahrzeuge, von den ersten Motorwagen bis hin zu modernen Rennwagen. Die Architektur des Gebäudes allein ist schon sehenswert.
Porsche Museum
Hier erleben Besucher die Geschichte der ikonischen Sportwagenmarke. Neben klassischen Modellen gibt es interaktive Ausstellungen und regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen.
Schlossplatz und Neues Schloss
Der zentrale Platz im Herzen der Stadt ist von beeindruckender Architektur umgeben. Im Sommer lädt die Grünfläche zum Verweilen ein, während im Winter der Weihnachtsmarkt hier stattfindet.
Altes Schloss
Heute beheimatet es das Landesmuseum Württemberg. Die Dauerausstellung umfasst Exponate zur Geschichte Baden-Württembergs, darunter mittelalterliche Kunstwerke und archäologische Funde.
Fernsehturm Stuttgart
Der erste Fernsehturm der Welt bietet eine grandiose Aussicht auf die Stadt und das Umland. An klaren Tagen reicht der Blick bis zur Schwäbischen Alb.
2. Grüne Oasen in der Stadt
Wilhelma – Der zoologisch-botanische Garten
Eine einzigartige Kombination aus Zoo und botanischem Garten. Neben exotischen Pflanzen gibt es Elefanten, Affen und Raubkatzen zu bestaunen.
Killesbergpark
Ein weitläufiger Park mit bunten Blumenbeeten, einem Aussichtsturm und einer historischen Parkeisenbahn. Besonders im Sommer finden hier viele Veranstaltungen statt.
Rosensteinpark
Einer der größten innerstädtischen Parks mit alten Bäumen und idyllischen Wegen. Perfekt für Spaziergänge oder ein Picknick.
Höhenpark Killesberg
Eine grüne Oase mit einem beeindruckenden Aussichtsturm. Besonders im Herbst ist die Farbenpracht der Bäume beeindruckend.
3. Versteckte Schätze und besondere Erlebnisse
Bohnenviertel
Das historische Viertel mit seinen kleinen Gassen und Fachwerkhäusern ist ein Überbleibsel des alten Stuttgarts. Heute gibt es hier gemütliche Cafés, Antiquitätenläden und Kunstgalerien.
Standseilbahn und Zahnradbahn
Diese historischen Verkehrsmittel verbinden Stuttgart mit den höher gelegenen Stadtteilen. Die Fahrt bietet tolle Ausblicke auf die Stadt und eine nostalgische Atmosphäre.
Heslacher Wasserfälle
Ein kleines Naturwunder mitten in Stuttgart. Der versteckte Wasserfall liegt im Waldgebiet zwischen Heslach und dem Dornhaldenfriedhof.
Stäffele-Touren
Stuttgart ist für seine vielen Treppenwege, die „Stäffele“, bekannt. Eine geführte Tour oder ein Spaziergang auf eigene Faust zeigt die Stadt aus einer anderen Perspektive.
Bibliothek am Mailänder Platz
Ein moderner Architekturtraum. Besonders beeindruckend ist der minimalistische Innenraum mit seinen weißen Wänden und der großen Lesehalle.
4. Kulinarische Erlebnisse in Stuttgart
Markthalle Stuttgart
Ein Paradies für Feinschmecker. Hier gibt es frische regionale Produkte, internationale Spezialitäten und kleine Feinkostläden.
Weinwanderung rund um Stuttgart
Die Stadt ist umgeben von Weinbergen. Eine Wanderung durch die Weinregionen, z. B. am Rotenberg oder im Remstal, kombiniert Natur mit erstklassigem Wein.
Besuch einer Besenwirtschaft
Diese traditionellen Weinstuben öffnen nur für wenige Wochen im Jahr und bieten hausgemachten Wein sowie deftige schwäbische Spezialitäten.
Schwäbische Küche probieren
- Maultaschen – Gefüllte Teigtaschen, die gebraten oder in Brühe serviert werden.
- Spätzle – Hausgemachte Eiernudeln, oft mit Käse und Röstzwiebeln als Käsespätzle serviert.
- Zwiebelrostbraten – Ein Klassiker der schwäbischen Küche mit geschmorten Zwiebeln.
5. Tagesausflüge ins Umland
Grabkapelle auf dem Württemberg
Hoch über der Stadt thront dieses beeindruckende Denkmal. Der Blick von hier auf Stuttgart und das Neckartal ist spektakulär.
Esslingen am Neckar
Nur wenige Minuten mit der S-Bahn entfernt liegt diese mittelalterliche Stadt mit Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und einer beeindruckenden Burg.
Burg Hohenzollern
Ein echtes Märchenschloss rund eine Stunde von Stuttgart entfernt. Die imposante Festung liegt auf einem Berg und bietet eine faszinierende Aussicht.
Bärensee und Schloss Solitude
Eine perfekte Kombination aus Natur und Geschichte. Der Bärensee ist ein ruhiger Ort zum Spazierengehen, während Schloss Solitude mit seiner Rokoko-Architektur beeindruckt.
Fazit
Stuttgart bietet eine Mischung aus urbanem Flair, Natur und Kultur. Von weltberühmten Automuseen bis hin zu versteckten Wasserfällen gibt es viel zu erleben. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt zwischen den bekannten Sehenswürdigkeiten auch weniger bekannte Ecken, die den Charme der Stadt ausmachen.