Die schönsten Roadtrips in Deutschland: Von der Ostsee bis zu den Alpen

Die schönsten Roadtrips in Deutschland: Von der Ostsee bis zu den Alpen

Deutschland bietet abwechslungsreiche Landschaften, historische Städte und kurvenreiche Straßen, die sich perfekt für unvergessliche Roadtrips eignen. Von der rauen Küste der Ostsee bis zu den majestätischen Gipfeln der Alpen – jede Route hat ihren eigenen Charme. Diese Auswahl zeigt einige der beeindruckendsten Strecken, die Autofahrer durch faszinierende Regionen führen.

1. Die Deutsche Alpenstraße – Von Lindau bis Berchtesgaden

Streckenlänge: ca. 450 km
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Die älteste Ferienstraße Deutschlands verbindet Lindau am Bodensee mit Berchtesgaden an der österreichischen Grenze. Die Route schlängelt sich durch das bayerische Voralpenland, vorbei an tiefblauen Seen, traditionellen Dörfern und beeindruckenden Bergpanoramen.

Highlights der Strecke:

  • Neuschwanstein – Das berühmte Märchenschloss bei Füssen
  • Walchensee – Einer der tiefsten und schönsten Seen Bayerns
  • Chiemsee – Das „Bayerische Meer“ mit der Herreninsel
  • Königssee – Malerische Bootstour mit Blick auf die Watzmann-Ostwand

Unterwegs laden urige Biergärten und Almhütten zu einer Pause mit regionalen Spezialitäten ein.

2. Die Romantische Straße – Von Würzburg bis Füssen

Streckenlänge: ca. 460 km
Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst

Diese Route führt durch malerische Fachwerkstädte, mittelalterliche Burgen und sanfte Hügel. Besonders für Kultur- und Geschichtsinteressierte ist diese Strecke ein Erlebnis.

Sehenswerte Orte:

  • Würzburg – Barocke Residenzstadt mit weltberühmtem Weingut
  • Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterliches Stadtbild mit romantischen Gassen
  • Dinkelsbühl – Fachwerkidylle mit gut erhaltener Stadtmauer
  • Füssen – Tor zu den Alpen mit beeindruckenden Königsschlössern

Die Route eignet sich perfekt für Genießer, die gerne in traditionellen Gasthäusern einkehren und die Atmosphäre historischer Städte auf sich wirken lassen.

3. Die Ostseeküstenstraße – Von Flensburg bis Usedom

Streckenlänge: ca. 600 km
Beste Reisezeit: Mai bis September

Diese Küstenroute führt durch maritime Hafenstädte, vorbei an weißen Sandstränden und durch weite Naturschutzgebiete. Die Ostsee zeigt sich entlang dieser Strecke von ihrer schönsten Seite.

Empfohlene Stopps:

  • Flensburg – Historischer Hafen mit skandinavischem Flair
  • Kiel – Wassersportparadies und maritime Landeshauptstadt
  • Lübeck – UNESCO-Welterbe mit berühmtem Holstentor
  • Rügen – Kreidefelsen, Seebäder und unberührte Natur
  • Usedom – Endlose Strände und prachtvolle Bäderarchitektur

Die Kombination aus Natur, Geschichte und Kulinarik macht diesen Roadtrip besonders abwechslungsreich.

4. Die Burgenstraße – Von Mannheim bis Bayreuth

Streckenlänge: ca. 770 km
Beste Reisezeit: Ganzjährig

Diese Route verbindet über 60 Burgen und Schlösser, die teils hoch über den Flusstälern thronen. Wer sich für Rittergeschichten und beeindruckende Architektur interessiert, wird auf dieser Strecke fündig.

Sehenswerte Burgen und Schlösser:

  • Heidelberger Schloss – Romantische Ruine mit Blick auf den Neckar
  • Burg Guttenberg – Greifvogelwarte mit faszinierenden Flugshows
  • Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterliches Flair und beeindruckende Stadtmauer
  • Plassenburg in Kulmbach – Heimat eines der größten Zinnfigurenmuseen der Welt

Diese Route ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern bietet auch beeindruckende Landschaften entlang von Neckar, Tauber und Pegnitz.

5. Die Schwarzwaldhochstraße – Von Baden-Baden bis Freudenstadt

Streckenlänge: ca. 60 km
Beste Reisezeit: Ganzjährig, besonders im Herbst

Diese Panoramastraße ist eine der bekanntesten in Deutschland. Sie verläuft durch den nördlichen Schwarzwald und bietet spektakuläre Ausblicke auf dichte Wälder, tiefe Täler und kleine Dörfer.

Highlights entlang der Strecke:

  • Baden-Baden – Thermalbäder und historisches Flair
  • Mummelsee – Sagenumwobener Bergsee mit Schwarzwaldromantik
  • Allerheiligen-Wasserfälle – Eindrucksvolles Naturschauspiel
  • Freudenstadt – Größter Marktplatz Deutschlands

Die Strecke bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten und kulinarische Spezialitäten wie Schwarzwälder Kirschtorte und herzhaftes Vesper.

6. Die Mosel-Weinstraße – Von Koblenz bis Trier

Streckenlänge: ca. 250 km
Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst

Diese Route schlängelt sich entlang der Mosel und führt durch steile Weinberge, charmante Dörfer und historische Städte. Besonders für Weinliebhaber ist diese Strecke ein Muss.

Sehenswerte Orte entlang der Mosel:

  • Koblenz – Deutsches Eck und Festung Ehrenbreitstein
  • Cochem – Bilderbuchstadt mit der imposanten Reichsburg
  • Bernkastel-Kues – Fachwerkromantik und erstklassige Weine
  • Trier – Älteste Stadt Deutschlands mit römischem Erbe

Zahlreiche Weingüter entlang der Strecke laden zu Verkostungen ein, und die Region bietet einige der besten Rieslinge der Welt.

7. Die Deutsche Märchenstraße – Von Hanau bis Bremen

Streckenlänge: ca. 600 km
Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst

Diese Route folgt den Spuren der Gebrüder Grimm und führt durch Orte, die als Inspiration für weltberühmte Märchen dienten.

Märchenhafte Stationen:

  • Hanau – Geburtsstadt der Gebrüder Grimm
  • Marburg – Fachwerkstadt mit verwinkelten Gassen
  • Kassel – Grimm-Museum und beeindruckender Bergpark Wilhelmshöhe
  • Hamelin – Heimat des Rattenfängers
  • Bremen – Stadtmusikanten und historisches Schnoorviertel

Die Route ist ideal für Familien und Märchenfans, die sich auf eine nostalgische Reise durch Deutschlands Geschichtenwelt begeben möchten.

Fazit

Deutschland bietet zahlreiche abwechslungsreiche Routen, die Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Genießer gleichermaßen begeistern. Jede Strecke hat ihren eigenen Reiz – sei es durch spektakuläre Landschaften, kulturelle Highlights oder kulinarische Erlebnisse. Wer sich auf einen Roadtrip durch Deutschland begibt, findet an jeder Ecke neue Entdeckungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top