Die besten Aktivitäten in Nürnberg: Highlights & Geheimtipps

Die besten Aktivitäten in Nürnberg: Highlights & Geheimtipps

Nürnberg vereint Geschichte, Kultur und kulinarische Genüsse in einer Stadt voller Atmosphäre. Vom beeindruckenden Burgviertel bis zu versteckten Ecken mit unerwartetem Charme – hier gibt es viel zu erleben.

Historische Highlights

1. Kaiserburg Nürnberg

Die Kaiserburg thront über der Stadt und bietet einen der besten Ausblicke. Der Rundgang durch die alten Mauern vermittelt ein Gefühl für die mittelalterliche Macht Nürnbergs. Besonders sehenswert sind der Sinwellturm, die Doppelkapelle und der tiefe Brunnen.

2. Historische Felsengänge

Unter der Altstadt erstreckt sich ein verwinkeltes Labyrinth aus Gängen und Kellern. Ursprünglich zur Lagerung von Bier genutzt, dienten sie später als Luftschutzbunker. Eine geführte Tour gibt spannende Einblicke in die unterirdische Geschichte.

3. Albrecht-Dürer-Haus

Das Fachwerkhaus des berühmten Künstlers aus dem 16. Jahrhundert ist ein Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Neben historischen Räumen gibt es interaktive Ausstellungen und Nachbildungen seiner Werke.

4. St. Lorenz & St. Sebald

Die beiden Hauptkirchen Nürnbergs beeindrucken mit gotischer Architektur und wertvollen Kunstwerken. Die Lorenzkirche beherbergt den Engelsgruß von Veit Stoß, während St. Sebald die Reliquien des Stadtpatrons aufbewahrt.

Kulturelle Erlebnisse

5. Germanisches Nationalmuseum

Die größte kulturhistorische Sammlung im deutschsprachigen Raum zeigt Exponate aus mehreren Jahrhunderten. Von mittelalterlichen Rüstungen bis zu Kunstwerken von Rembrandt – hier gibt es viel zu entdecken.

6. Memorium Nürnberger Prozesse

Im Justizpalast erzählt eine Ausstellung von den Nürnberger Prozessen gegen Kriegsverbrecher des Zweiten Weltkriegs. Der Original-Saal 600 kann bei bestimmten Führungen besichtigt werden.

7. Handwerkerhof Nürnberg

Direkt am Königstor gelegen, versprüht dieses kleine Viertel mit Fachwerkhäusern, Werkstätten und traditionellen Geschäften einen historischen Charme. Hier entstehen noch heute handgefertigte Waren wie Zinnfiguren und Glasmalereien.

Kulinarische Highlights

8. Nürnberger Bratwurst probieren

Die kleinen Bratwürste, traditionell auf einem Zinnteller mit Sauerkraut serviert oder als „Drei im Weckla“ auf die Hand, sind ein Klassiker. Eine der besten Adressen ist die „Bratwurst Röslein“.

9. Lebkuchen aus der Stadt der Lebküchner

Schon seit dem Mittelalter werden in Nürnberg Lebkuchen gebacken. Besonders bekannt sind die Varianten von Lebkuchen Schmidt oder Wicklein.

10. Fränkisches Bier genießen

Die Region ist für ihre Brauereikunst berühmt. Ein Besuch im „Altstadthof“ bietet nicht nur selbstgebrautes Rotbier, sondern auch eine urige Atmosphäre.

Geheimtipps abseits der Touristenpfade

11. Hesperidengärten

Versteckt hinter hohen Mauern im Stadtteil St. Johannis liegen barocke Gärten, die mit duftenden Orangenbäumen und kunstvollen Brunnen einen ruhigen Rückzugsort bieten.

12. Straßenkunst in Gostenhof

Das Viertel Gostenhof, auch „GoHo“ genannt, überrascht mit urbaner Kunst, kleinen Galerien und alternativen Cafés. Perfekt für einen entspannten Spaziergang mit kreativen Eindrücken.

13. Wöhrder See – Natur mitten in der Stadt

Ein künstlich angelegter See mit grünen Ufern, ideal für Spaziergänge, Radtouren oder eine entspannte Auszeit am Wasser. Im Sommer bietet sich die Badebucht an, im Herbst die bunten Blätter entlang des Ufers.

14. Johannisfriedhof – ein Ort der Ruhe

Einer der schönsten Friedhöfe Deutschlands mit kunstvollen Grabmälern bedeutender Nürnberger Persönlichkeiten, darunter Albrecht Dürer und Veit Stoß. Besonders im Herbst strahlt er eine besondere Atmosphäre aus.

Erlebnisse für Familien und Abenteuerlustige

15. Tiergarten Nürnberg

Der weitläufige Tiergarten zählt zu den schönsten in Europa. Besondere Highlights sind die Delfinlagune, das Tropenhaus und die weitläufigen Gehege für Eisbären und Giraffen.

16. Playmobil FunPark

Ein Paradies für Kinder mit interaktiven Spielwelten, riesigen Piratenschiffen und Ritterburgen. Eine gelungene Alternative zu klassischen Freizeitparks ohne lange Warteschlangen.

17. Schwarzlichtfabrik – 3D-Minigolf

Eine Mischung aus Kunst und Unterhaltung: In leuchtenden Fantasiewelten kann man eine Runde Minigolf spielen und dabei spektakuläre UV-Effekte genießen.

Festivals und saisonale Erlebnisse

18. Christkindlesmarkt

Der weltberühmte Weihnachtsmarkt mit seinen rot-weißen Buden lockt jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Hier gibt es handgemachte Geschenke, Glühwein und natürlich Nürnberger Lebkuchen.

19. Blaue Nacht

Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadt in eine große Kunstbühne mit Lichtinstallationen, Musik und Performances an verschiedenen Orten.

20. Bardentreffen

Eines der größten Open-Air-Musikfestivals Deutschlands mit Musikern aus aller Welt, die an verschiedenen Plätzen in der Altstadt auftreten – und das kostenlos.

Fazit

Nürnberg bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und Genussmomenten. Zwischen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und versteckten Perlen gibt es viel zu erleben – sei es auf den Spuren von Albrecht Dürer, bei einem Spaziergang durch alternative Viertel oder mit einer fränkischen Spezialität in der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top